Island-Mohn 'Gartenzwerg'
Island-Mohn 'Gartenzwerg'
Island-Mohn 'Gartenzwerg'

Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'

Island-Mohn 'Gartenzwerg'

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Variante

Im 2L Topf

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 3 Werktagen in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3 - 4 Tagen
10,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Beschreibung

Verbreitung

Mongolei.

Wuchs

Horstbildend, kompakt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Zwergiger Garten-Mohns 'Gartenzwerg' sind mittelgrün, gefiedert.

Blüte

Zauberhafte, schalenförmige Blüten in verschiedenen Farben.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Zwergiger Garten-Mohn 'Gartenzwerg' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege
  • Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
  • Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben
  • Aussaat unter Glas: März
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Juni.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren