Kaum ein Garten kommt ohne Formgehölze aus:
Geschnittene niedrige Beeteinfassungen, dachförmig gezogene Bäume als Schattenspender oder hohe Hecken als Grundstücksgrenzen und Sichtschutz haben nicht nur einen hohen Nutzwert. Sie geben dem Garten auch Struktur und besonderen Charme. Durch charakteristische Formen können sie einen speziellen Gartenstil noch unterstreichen.
So wird ein Hausgarten im asiatischen Stil erst durch gezielt platzierte und streng in Form geschnittene Bonsai-Gehölze authentisch.
Der romantische Bauerngarten lebt von seinen Buchskugeln, schmalen Hecken um formale Blumen- und Gemüsebeete und malerisch gezogenen grünen Torbögen.
Formgehölze als Gartenschmuck begeistern die Menschen seit der Antike: Wer sie heutzutage in seine Gartengestaltung integriert, bewegt sich in einer sehr alten Tradition. Am beliebtesten waren und sind Hecken und geometrische Figuren wie Kugeln oder Pyramiden, doch mit den passenden Pflanzen und der richtigen Schnitttechnik sind der Phantasie (fast) keine Grenzen gesetzt.
Wir bieten Ihnen in unserer GartenBaumschule eine große Auswahl an Garten-Bonsai und Formgehölzen - von 50cm bis 5m.